Schlagwort | "html-css"

HTML5-Apps für iPhone und Android


HTML5-Apps für iPhone und Android

Programmierung von webbasierten Apps für iPhones und Android-Smartphones
Erscheinungsjahr: 2011
2., aktualis. Aufl.
m. 217 Abb.
Gewicht: 690 gr / Abmessung: 24 cm
Von Spiering, Markus; Haiges, Sven

iOS von Apple und Android von Google – wer Apps für das iPhone und andere Smartphones programmieren und damit in allen wichtigen App Stores Geld verdienen will, muss diese beiden Betriebssysteme beherrschen. Den Schlüssel dazu bieten HTML5, CSS und JavaScript, denn damit lassen sich mobile Apps plattformunabhängig entwickeln. Dieses Buch zeigt, wie Sie Anwendungen erstellen, die in den Browsern von iOS, Android und auch Blackberry OS ohne Anpassungen laufen, und wie Sie aus einer Web-App eine native Anwendung für den iTunes App Store und den Android Market bauen.
– Ein Programm für die wichtigsten Systeme
Mit einer auf HTML5 basierenden Applikation stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung auf den wichtigsten mobilen Plattformen läuft. Gleichzeitig haben Sie die Option, daraus mit Frameworks wie PhoneGap eine native Anwendung für den iTunes App Store oder den Android Market zu bauen. Im Handumdrehen erstellen Sie Programme, die sich nicht nur in den App Stores verkaufen, sondern auch mit Funktionen bereichern lassen, die im Browser gar nicht zur Verfügung stehen: Die Bewegungssensoren, die Kamera, der Vibrationsalarm, der Kompass, das Adressbuch und vieles mehr lassen sich direkt per HTML-, CSS- und JavaScript-Code über wenige, einfache JavaScript-APIs steuern.
– Der richtige iPhone- und Android-Look für Ihre App
Dieses Buch beschäftigt sich auch mit den neuen Funktionen und Möglichkeiten von HTML5 und zeigt diese eindrucksvoll und verständlich anhand vieler Beispiele im echten „iPhone- und Android-Look & Feel“. Last, but not least erfahren Sie, wie

Webseiten erstellen für Einsteiger: Einführung in HTML, CSS,


Webseiten erstellen für Einsteiger: Einführung in HTML, CSS,

Noch nie eine Website „per Hand“ mit HTML und CSS gebaut und neugierig wie es geht, aber mäßig motiviert kiloschwere und knochentrockene Fachbücher zu wälzen… tja, dann hat Daniel Mies jetzt zusammen mit dem Cartoonist Johannes Kretschmar die passende Buchlösung geschrieben: Webseiten erstellen für Einsteiger: Einführung in HTML, CSS, Suchmaschinen-Optimierung und jQuery ist flott, lustig und trotzdem ganz bei der Sache — ehe man sich versieht, steckt man mitten im HTML- und CSS-Code und hat Spaß dabei!

Dabei geht Mies eigentlich ganz klassisch vor: Grundlagen aus Hintergrundinformationen, dann die Praxis mit HTML, CSS und jQuery eiscnhließlich Suchmaschinenoptimierung und schließlich und letztendlich eine Referenz zu HTML, CSS und jQuery. Wie gesagt, klassisch — anders aber, wie er das macht: durchdacht, aufgelockert (nicht nur, aber auch durch Kretschmars Cartoons) und beispielhaft, trotzdem konzentriert… einfach eine angenehme Mischung!

Webseiten erstellen für Einsteiger: Einführung in HTML, CSS, Suchmaschinen-Optimierung und jQuery ist ein gelungener Einstieg für Webdesign Newbies mit leichten Berührungsängsten: von Null auf Hundert ohne sachchinesische Ausbremsen und praktisch schnell. Damit ist die letzte Ausrede nicht mit der eigenen Website anzufangen dahin… –Wolfgang Treß

Webseiten erstellen für Einsteiger: Einführung in HTML, CSS, Suchmaschinen-Optimierung und jQuery (Galileo Computing)

Das große Little Boxes-Buch: Webseiten gestalten mit HTML &


Das große Little Boxes-Buch: Webseiten gestalten mit HTML &

Das große Little Boxes-Buch: Webseiten gestalten mit HTML & CSS von Anfang an

Dreamweaver MX 2004: Statisches und dynamisches Webpublishing –


Dreamweaver MX 2004: Statisches und dynamisches Webpublishing -

Das Buch bietet Dreamweaver MX 2004 komplett vom Einstieg und den ersten Schritten mit dem mächtigen Web-Editor über die Begegnung von alltäglichen Herausforderungen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken. Die Autoren sind als Team in den Bereichen Multimedia, Grafik und Seminaren erfahren und als Begründer und Leiter der Agentur firstART auch täglich mit dem aktuellen Stand der Dinge in Berührung. Schritt für Schritt decken sie die neuen Funktionen der Dreamweaver-Software auf und machen sie für den Leser zugänglich.

Nach und nach geht es von den Vorbereitungen zur Praxis und hier von einfachen Seiten bis hin zu JavaScript, PHP samt MySQL. Die Grundlagen beginnen beim Programm und einem Projekt und seinem Verlauf. Darauf folgen erste einfache, statische Webseiten, die Tabellen, Frames, Bilder, Formulare und CSS verwenden. Der dritte Teil des Buches widmet sich dann den dynamischen Seiten: Testserver, PHP, MYSQL mit fortgeschrittenen Techniken. Auf der CD-ROM die Beispiel-Webseiten, Apache, MySQL und PHP sowie Extensions für Dreamweaver. Das ist ein rundes und in sich stimmiges Konzept, mit dem sich die Autoren an Grafik-, Web- und Mediendesigner wenden, die zumindest Vorkenntnisse im Umgang mit den Web-Techniken wie HTML, CSS, JavaScript oder PHP/MySQL haben. Doch obwohl Einführungen zu diesen Themen selbst schon schwere Bücher umfassen, ist die Lernkurve nicht allzu steil, denn es ist letztendlich ja die Aufgabe des Dreamweaver-Editors, die Arbeit zu erleichtern.

Dreamweaver MX 2004 ist ein sauberes Arbeitsbuch, das schlicht in Grau gehalten ist, da es um die praktische Arbeit mit dem Webeditor und nicht um Design und Farben geht. Gute Anweisungen, klare Screenshots, praktische Tipps und nachvollziehbare Texte: Neben dem Autorenteam gilt der Dank des Lesers dem Lektorat. Ein Dreamweaver-MX-2004-Buch, das man braucht. –Wolfgang Treß

Dreamweaver MX 2004: Statisches und dynamisches Webpublishing – mit PHP und MySQL (Galileo Design)

HTML / CSS Codebook.


HTML / CSS Codebook.

Webseiten programmieren und gestalten: HTML, CSS, JavaScript,


Webseiten programmieren und gestalten: HTML, CSS, JavaScript,

Wenn ein ein einzelnes Buch einen Rundumschlag in Sachen Website-Erstellung wagt, ist in der Regel Skepsis angesagt. Wenn der Autor jedoch Mark Lubkowitz heißt und das Buch Webseiten programmieren und gestalten und in der zweiten Auflage erscheint, heißt es zugreifen, denn was Lubkowitz da auf mehr als 1100 Seiten zusammengetragen hat, findet man ansonsten nicht mal wenn man stapelweise Bücher liest.

Auf der Vorderseite des Bucheinbandes wird man förmlich überrannt: „Das umfassende Buch“ steht da, „HTML, CSS, XML, PHP, JavaScript, Perl, MySQL, SVG, RSS, Weblogs“ … klingt ein bisschen viel auf einmal. Ist aber so. Vergleichbar mit diesem Buch ist nur das inzwischen ein wenig in die Jahre gekommene HTML 4.0 Handbuch von Stefan Münz, das einen ebenso umfassende Anspruch hatte. Und ihn ebenso erfüllte. Das Geheimnis ist die strikte Anwendungsorientierung — erwähne nur, was man braucht um Websiten zu erstellen und zu gestalten. Was nicht heißt, dass es nicht auch in die Tiefe gehen kann.

Da sich das Buch vornehmlich an Einsteiger wendet, umfasst der Grundlagenteil alle wichtigen Bereiche von Werkzeugen über Grundlagentechniken des Internets bis hin zu Providern und Adressierung. Darauf folgt dann auch gleich der Einstieg in HTML auf dem dann CSS folgt. Damit hat man schon die wesentlichen Grundlagen, auf denen der Rest des Buches aufbaut. Nun folgt der dynamische Faktor, ohne den Websiten heute nicht mehr vorstellbar sind: JavaScript, Perl und PHP und schließlich MySQL als Datenspeicher. Ein eigenes Überkapitel besitzt die dynamische Bildgenerierung mit PHP und SVG. Neu in der 2. Auflage ist dann ein umfangreicher Teil zu XML: XHTML, SVG, RDF/RSS sowie Webservices. Den Abschluss machen Workshops zu Einzel- und Gesamtthemen wie Content Management System, Datenbank, Design, Programmierung und Administration. Im Anhang dann noch die Lösungen der Aufgaben und Fragen, Referenztabellen und Installationsanweisungen zu Webservern oder MySQL. Die beiliegende CD ist schließlich noch ein besonderes Juwel: Sie enthält drei kostenlos OpenBooks von Galileo zu JavaScript, PHP4 und Perl, Softwarewerkzeuge zur Website-Erstellung und -Gestaltung, die Code-Beispiele aus dem Buch und die nötige Software zu PHP, Perl und Co.

Okay, das klingt alles ein bisschen viel — aber im Gegensatz zu manch anderen Büchern, die viel wollen, hat Mark Lubkowitz mit Webseiten programmieren und gestalten die Kurve gekriegt und das Ziel erreicht: Ein umfassendes Werk zur Website-Gestaltung und Programmierung, das den Einstieg mit einem guten Überblick und auch das fortgeschrittene Arbeiten ermöglicht. Erstaunlich! –Wolfgang Treß

Webseiten programmieren und gestalten: HTML, CSS, JavaScript, PHP, Perl, MySQL, SVG und Newsfeeds (Galileo Computing)

Little Boxes 1+2: Webseiten gestalten mit HTML & CSS.


Little Boxes 1+2: Webseiten gestalten mit HTML & CSS.

Little Boxes 1+2: Webseiten gestalten mit HTML & CSS. Grundlagen, Navigation, Inhalte, YAML & mehr

Webseiten programmieren und gestalten – HTML, CSS, JavaScript,


Webseiten programmieren und gestalten - HTML, CSS, JavaScript,

Mark Lubkowitzs Webseiten programmieren und gestalten ist ein umfassendes Sprungbrett für Einsteiger in die Erstellung von professionellen Webseiten mit HTML, CSS und Scriptsprachen und ein Trittbrett für Seitengestalter mit Vorerfahrung, die Zusammenhänge rund um die dynamische Bild- und Seitenerstellung vertiefen wollen.

Schon lange lassen sich anspruchsvolle Webseiten nicht mehr nur mit statischem HTML verwirklichen — Flexibilität der Inhalte und Gestaltungsspielräume bei der Darstellung beruhen auf dem Zusammenspiel verschiedener Techniken. In seinem Webseiten-Buch hat Lubkowitz die Grundlagen und fortgeschrittenen Anwendungsmöglichkeiten erprobter Webtechniken in sechs Schritten auf über 1.000 Seiten zusammengefasst. Ohne Vorwissen beginnt die Reise bei HTML, wendet sich dann in Richtung Cascading-StyleSheets-Formatvorlagen und trifft auf das Scripting mit JavaScript, PHP und Perl. Da die dynamische Seitenerzeugung ohne eine Datenbank nicht denkbar ist, kommt MySQL hinzu und als Kür dann noch die dynamische Erzeugung von Grafiken mit PHP, Perl oder SVG. Jedes Kapitel wird mit Zusammenfassungen und Fragen und Übungen abgerundet, die am Ende des Buches gelöst werden. Das letzte Kapitel setzt dann als Projekt zur Entwicklung eines Content-Management-Systems die gelernten Inhalte nach Anleitung praktisch um. Besondere Beachtung verdient die beiliegende CD: Neben den Code-Beispielen aus dem Buch, Software wie MySQL oder der Apache Webserver und Werkzeugen zur Webseiten-Arbeit liegen zusätzlich drei vollständige Versionen von Galileo-Bücher, JavaScript von Christian Wenz, PhP4 von Thomas Theiss und Einstieg in Perl von Andrew L. Johnson zum Studium bereit.

Als Einsteigerbuch hat Webseiten programmieren und gestalten in Stefan Münz‘ HTML & Web-Publishing Handbuch ein Vorbild und zugleich den klaren Konkurrenten. Zwar kann Lubkowitz nicht wie Münz auf die jahrelange Forenarbeit der beliebten Self-Html-Webseite zurückgreifen und manche Abschnitte werden sich noch an den Lesern messen müssen. Was jedoch die Aktualität und das Zusammenspiel der vorgestellten Techniken betrifft, hat Lubkowitz eine lange Nase vorn. –Wolfgang Treß

Webseiten programmieren und gestalten – HTML, CSS, JavaScript, PHP, Perl, MySQL, SVG, mit CD.

Programmieren mit Eclipse 3: Universelle Entwicklungsplattform


Programmieren mit Eclipse 3: Universelle Entwicklungsplattform

Programmieren mit Eclipse 3: Universelle Entwicklungsplattform für Java, PHP, C/C++, SQL, XML, XSLT, XSL-FO, JSP, Servlets, JEE, UML, HTML, CSS, JavaScript

Android-Apps mit HTML, CSS und JavaScript


Android-Apps mit HTML, CSS und JavaScript