Schlagwort | "flash-mx"

Flash MX professionell – Fortgeschrittene Workshops aus der


Flash MX professionell - Fortgeschrittene Workshops aus der

Was die Profi-Flasher um Carlo Blatz mit Flash MX professionell servieren ist ein opulentes, buchgewordenes Feinschmeckermenü aus einer 5-Sterne-Flash-Küche. Das 600-seitige, farbig illustrierte Kompendium richtet sich praxisnah an fortgeschrittene und professionelle Anwender. Und, ganz anders als so viele andere Flash-Bücher, verzichtet es auf Wiederholungen bekannter Features aus den vorangegangenen Versionen. Es konzentriert sich wirklich auf die neuen Möglichkeiten von Flash MX.

Eine zentrale Rolle in Flash MX professionell spielt ActionScript. Der routinierte Umgang mit dem Programm selbst und seinen Animationstechniken wird deshalb vorausgesetzt. Carlo Blatz und sein Autorenteam vermitteln Grundlagen der objektorientierten Programmierung, erklären beispielhaft die Verwendung von Objekten, Klassen, Methoden und Operatoren. Neu in Flash MX verwendete Funktionen und Script-Erweiterungen wie Global, Handler und Listener werden ausführlich mit Anwendungsbeispielen vorgestellt.

Auf jeder Seite spürt man das über Jahre gewachsene Know-how von Flash-Experten. Im Kapitel „Optimierungen“ geben die Autoren zahlreiche Tipps und Tricks, das Flash-Projekt sowohl in der Struktur, der Script-Syntax als auch in der Dateigröße zu optimieren, Streaming und Performance zu verbessern. In parallel nach zu programmierenden Übungen werden Funktionen wie etwa das Cookie-Speichern mit dem SharedObject, der Einsatz eines Soundtrackers oder einer universellen Flash-Detection erläutert.

Die Autoren um Carlo Blatz bringen den Lesern vielfältige Highend-Möglichkeiten von Flash MX nahe. Sie führen ihn in die Katakomben der 3-D-Programmierung, isometrischer Flash-Applikationen, der Videoeinbettung und datenbankgestützter Anwendungen mit ColdFusion, PHP und MySQL. Für einige Script-Beispiele, besonders in den Kapiteln „Grafik Scripting“ und „Isometrie in Flash“ sind allerdings auch mathematische und trigonometrische Kenntnisse zum Verständnis notwendig. Aber auch diese Themen bleiben nicht an der theoretischen Oberfläche, sondern werden anhand realisierter Web-Projekte vertieft.

Bei allzu viel Techniken macht es auch Sinn, wenn der Autor im Kapitel „Projektmanagement“ auch wertvolle Methoden und Praxiserfahrungen aus Kundenbeziehungen vermittelt. Hier werden Fragen der Projektplanung und Preisfindung ebenso angesprochen wie das Abstecken der technischen Rahmenbedingungen für Flash-Projekte.

Sehr ausführlich werden unterschiedliche Programmieransätze von Spielen mit Flash MX vorgestellt. Die gewaltige Themenpalette wird abgerundet durch Exkurse zur Typografie und ein beispielhaftes XML-Tutorial. Flash MX professionell geht tief in das Programm hinein, Vorwissen empfiehlt sich daher unbedingt. Aus normalen Flashern macht es jedoch Profis, und auch solche werden noch viel Neues darin finden. –Olaf Böhme

Flash MX professionell – Fortgeschrittene Workshops aus der Praxis – Komplett neue Auflage, mit CD (Galileo Design)

Flash MX und ActionScript – Kompendium . Webdesign und


Flash MX und ActionScript - Kompendium . Webdesign und

Flash MX und ActionScript – Kompendium . Webdesign und dynamisches Programmieren

Flash MX für Dummies. (Fur Dummies)


Flash MX für Dummies. (Fur Dummies)

Wie der Titel schon verrät, richtet sich Flash MX für Dummies vornehmlich an Einsteiger mit der neuen Version. In ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anweisungen werden die Grundfunktionen von Flash MX erläutert. Dabei richten die Autoren Gurdy Leete und Ellen Finkelstein ihren Fokus vor allem auf das Animationspotenzial von Flash MX. Vorkenntnisse der komplexen Flash-Technologie sind nicht notwendig.

Im Grunde ist dieses Buch zweierlei: eine Art illustriertes Nachschlagewerk zum Nachblättern der wesentlichen Features von Flash MX und eine Sammlung praktischer, unterhaltsam moderierter Übungen. Nachvollzogen werden können alle Kapitel, die wie Tutorien aufgebaut sind, anhand der auf der mitgelieferten CD-ROM enthaltenen Beispiele. Da sich das Buch an Flash-Einsteiger richtet, wurde auf die Funktionserweiterungen von Flash MX verzichtet, die in den erweiterten ActionSript-Konventionen bestehen. Zudem vermeiden die Autoren bewusst die Verwendung allzu vieler Fachbegriffe.

Zunächst werden die Einsatzmöglichkeiten von Flash MX und seine neue Bedienoberfläche erklärt. Dann geht es aber gleich praktisch weiter. Leicht verständlich und praxisorientiert werden die Unterschiede und Anwendungsbereiche von Grafiksymbolen, Movieclips und Schaltflächen vermittelt. Bereits früh kann der Leser, wenn er die Arbeitsschritte in Flash MX nachvollzogen hat, die eigene Animation vorweisen. In den weiteren Kapiteln lernt er, Grafik- und Textwerkzeuge zu benutzen, Sound in ein Flash-Projekt einzubetten und dieses für das Web zu veröffentlichen. Das breite Spektrum interaktiver Anwendungsmöglichkeiten wird allerdings nur kurz umrissen.

Aus ihrer Flash-Praxis gewonnen sind die Tipps der Autoren zur übersichtlichen Arbeitsweise mit Flash. Sie zeigen, wie Ebenen und Bibliotheken mit Ordnern gut verwaltet und wie nützlich Kommentare und sinnvolle Namenskonventionen bei der Orientierung innerhalb eines komplexeren Flash-Projektes sein können. Von den neuen Funktionen in Flash MX werden die für Animationen relevanten Features detailliert vorgestellt: das freie Transformieren mit den Möglichkeiten, Objekte frei zu verzerren und zu umhüllen. Der Leser erfährt, wie Videoclips in Flash MX-Filme eingebettet und vor allem, wie die neuen Komponenten genutzt werden können. Gerade dieses neue Flash-MX-Feature dürfte Einsteigern willkommen sein, da die nützlichen Elemente vorgefertigt, leicht editierbar sind und damit mühsame Programmierzeit ersparen. Ein Buch, das jeden Flash-Anfänger animieren kann und mit dem das Lernen Spaß macht. –Olaf Böhme

Programmierhandbuch ActionScript. Leitfaden für die


Programmierhandbuch ActionScript. Leitfaden für die

Programmierhandbuch ActionScript. Leitfaden für die Programmierung von Flash MX-Anwendungen

Flash MX: Grundlagen und Praxiswissen – 4c, mit CD-ROM (Galileo


Flash MX: Grundlagen und Praxiswissen - 4c, mit CD-ROM (Galileo

Zusammen mit Saban Ünlü hat Sascha Wolter die überarbeitete Neufassung seiner erfolgreichen Flash-Klassiker Flash 4 und Flash 5 für ambitionierte Einsteiger und Rat suchende Profis an die neue Version Flash MX angepasst.

Die vier Themenkapitel Grundlagen, Anwendung, ActionScript und Praxis werden eingerahmt von einem persönlichen Vorwort des Macromedia Testers und einem Anhang mit einem Spezialkapitel zu SWF und einem ausführlichen Index. Durchgehend vierfarbig und mit einem großzügigen, aufwändigen Layout versehen, zieht der Inhalt der einzelnen Seiten am Leser vorbei wie ein Designbuch. Immer wieder entdeckt man Details und kann sich mit zahlreichen kommentierten Screenshots und Zeichnungen die Erklärungen veranschaulichen. Bei Wolter und Ünlü transportiert das Medium die Botschaft: Schlicht, ansprechend, ohne sich nur auf seine hervorragende Optik zu verlassen, beschreibt das Buchdesign die Flashphilosophie der Praxis.

Altbekanntes wiederzukäuen widerspricht dem Möglichkeitenspektrum der Flashtechnik. Einsteiger durch zu hohe Anforderungen auszuschließen ebenso. In Flash MX sind die Grundlagen für die ersten Schritte auf etwa 60 Seiten komprimiert. Damit lässt sich auch für motivierte Anfänger genug Schwung holen, um sich durch die restlichen Kapitel tragen zu lassen. Die Kapitel zur Anwendung beschäftigen sich — für Neulinge und Erfahrene gleichermaßen interessant — mit den Möglichkeiten der Programmoberfläche: die Manipulation von Formen und Farben, die Abfolge der erstellten Einheiten, Gruppen, Symbole und Instanzen und natürlich die Animation, Ex- und Import von Dateien, Sound und Video, Komponenten und die Möglichkeiten zum Publishing — immer eng orientiert an der praktischen Umsetzung.

Das Kapitel über ActionScript ist Lebenshilfe und –retter beim Scripten. Themen sind Interaktivität über Schaltflächen, eine Einführung in das Scripten, der Einsatz des Editors und Ereignisse beispielsweise bei MovieClips, Aktionen, Eigenschaften und Werte sowie Kontrollstrukturen bis hin zur Fehlervermeidung — veranschaulicht am Beispiel und an der Praxis. Nach der Pflicht dann die Kür: Praxisprojekte mit deutlichen und dennoch undogmatischen Umsetzungsanweisungen, Preloader, Webseiten und Banner, Oberflächenelemente, dynamische Textinhalte und Bilder und schließlich Spiele. Wolter und Ünlü öffnen das Flash-Universum für Windows- und Mac-User aus den Notwendigkeiten des Praxisalltags — Lösungswege und Herangehensweisen ohne dogmatischen Anspruch auf Endgültigkeit. Das beste deutschsprachige Buch zu Flash. Nach wie vor. –Wolfgang Treß

Flash MX: Grundlagen und Praxiswissen – 4c, mit CD-ROM (Galileo Design)

Flash MX – M+T Training intensiv . Erfolgreich lernen zu Hause


Flash MX - M+T Training intensiv . Erfolgreich lernen zu Hause

Flash MX – M+T Training intensiv . Erfolgreich lernen zu Hause und im Kurs

Flash MX – … für professionelle Einsteiger . für Windows


Flash MX - ... für professionelle Einsteiger . für Windows

Flash MX – … für professionelle Einsteiger . für Windows und Macintosh

Flash MX und PHP. Flash-Anwendungen entwickeln und dynamische


Flash MX und PHP. Flash-Anwendungen entwickeln und dynamische

Flash MX und PHP. Flash-Anwendungen entwickeln und dynamische Inhalte einbinden.

Jetzt lerne ich Flash MX mit ActionScript. Der einfache


Jetzt lerne ich Flash MX mit ActionScript. Der einfache

Jetzt lerne ich Flash MX mit ActionScript. Der einfache Einstieg ins Webdesign

Flash MX. Der effektvolle Weg zur Website. Für Mac und PC.


Flash MX. Der effektvolle Weg zur Website. Für Mac und PC.