26 Oktober 2011
17 Seiten Inhaltsverzeichnis, insgesamt 1.200 Seiten: ein wahrlich fettes Buch! Nun ist die J2EE, also die ganze Pracht der Java 2 Enterprise Edition, auch keine kleine Welt. Und dabei hält sich der Autor Mark Wutka — selbst Präsident eines Consulting-Unternehmens — nicht einmal mit einer Java-Einführung auf. Hierzu verweist er auf ein anderes Buch für […]
26 Oktober 2011
Datenbanken und XML: Konzepte, Anwendungen, Systeme (Xpert.press)
30 September 2011
Die deutsche Ausgabe Einführung in XML der zweiten amerikanischen Auflage von Learning XML bietet einen gründlichen Überblick über den Aufbau, die Techniken, Möglichkeiten und Einsatzgebiete von XML mit ausreichend Tiefe für erste Einsatzversuche und genug Breite, um innerhalb weniger Tage auf dem neusten Stand von XML und der letzten Seite des Buches anzukommen. XML befindet […]
28 September 2011
DocBook-XML. Medienneutrales und plattformunabhängiges Publizieren.
11 September 2011
Erscheinungsjahr: 2007m. Abb.Einsteiger/Laien; FortgeschritteneGewicht: 490 gr / Abmessung: 22 cmVon Skulschus, Marco; Kozik, Jan; Kapitanovskyy, Alexander Der MS SQL Server 2005 bietet nach fünf langen Jahren eine umfassende Aktualisierung und Verbesserung der Microsoft-Datenbank. Dieses Buch stellt innerhalb der Comelio Medien-Reihe zu diesem Thema die verschiedenen XML-Technologien dar. Das Buch richtet sich an Entwickler, die hauptsächlich […]
05 September 2011
m. farb. Abb.Gewicht: 67 gr / Abmessung: 30 cmVon Skulschus, Marco; Wiederstein, Marcus Die sechsseitigen Kurzreferenzen sind gefaltete A4-große lackierte Drucke auf speziell dickem Karton. Sie sind robust und stabil und eignen sich zum Lochen und Abheften in einem Ordner. Innerhalb der Themengebiete sind sie farblich auf die ausführlichen Bücher zu den jeweiligen Themen abgestimmt. […]
01 September 2011
Erscheinungsjahr: 2011m. zahlr. Abb.FortgeschritteneGewicht: 660 gr / Abmessung: 22 cmVon Skulschus, Marco; Wiederstein, Marcus – XML aus relationalen Daten erzeugen und Import-/Export-Schnittstellen planen– SQL/XML und PL/SQL für die Erzeugung und Verarbeitung von XML verwenden– Einsatz von XML Schema zur Validierung und Erzeugung von XML– XML-Daten in XMLType-/Objekt-Spalten und in der XML DB speichern– Administrative Aspekte […]
18 August 2011
Die Bedeutung der eXtensible Markup Language XML hat sich verändert. Anfangs als erweiterbare und standardisierte Variante von HTML gedacht, spielt XML heute seine wichtigste Rolle im Datenaustausch, der Trennung von Inhalten und Darstellung sowie im plattformübergreifenden Austausch von Nachrichten. Damit wird auch die Entwicklung XML-basierender oder -nutzender Anwendungen immer wichtiger. Essential XML der drei Autoren […]
31 Juli 2011
Praktische Entwicklung von XML- und Java-basierten Webanwendungen Westy Rockwell hat sich mit XML, XSLT, Java und JSP. Professionelle Web-Applikationen entwickeln eines anspruchsvollen Themas angenommen. XML und Java sind als plattformunabhängige Programmier- und Auszeichnungssprachen wie geschaffen für die unterschiedlichen Umgebungen, die das Internet bietet. Bisher mangelt es jedoch an nachvollziehbaren praktischen Beispielen, die die Konzeption, Umsetzung […]
20 Juli 2011
Programmieren mit JAVA: Das Lehrbuch von den ersten Objekten bis XML und Datenbanken