Kategorie | Perl

Perl: Einführung, Anwendung, Referenz

26 Juli 2010


Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1
Buy From Amazon

Die Scriptsprache Perl von Larry Wall hat sich zu einer der beliebtesten, plattformübergreifenden Programmiersprachen entwickelt. Mit Einsatzgebieten von CGI-Scripting im Web bis zum Textprozessing und einer leichten Erlernbarkeit hat Perl viele Liebhaber gefunden. Eine der großen Stärken von Perl sind die Leistungsfähigkeit seiner Regulären Ausdrücke, die seinesgleichen sucht — wer diese und viele andere Fähigkeiten von Listen bis Interprozeßkommunikation ausschöpfen will, braucht ein solides Handbuch.

Im Addison-Wesley-Verlag ist aktuell in der zweiten Auflage Perl. Einführung, Anwendungen, Referenz von Farid Fajji erschienen. Mit über 1000 Seiten erschlägt das Werk nicht nur Einbrecher, sondern auch versiertere Perl-Leute und Einsteiger gleichermaßen mit seiner Fülle. Fajji hat die zweite Auflage komplett neu konzipiert: Sein Handbuch ist kein Referenzwerk mit einer Auflistung aller Funktionen, sondern ein Arbeitshandbuch zum Erlernen des Gebrauchs von Perl. Der Schwerpunkt liegt also auf Erklärungen, wie man mit Perl in unterschiedlichen Problemstellungen arbeitet. Gegliedert ist das Buch nach der obligatorischen Einführung in die Installation nach Arbeitsbereichen von Strings über Arrays, Hashes, Kontrollstrukturen bis hin zu Subroutinen. Darauf aufbauend und mit vielen Beispielen erläutert werden im weiteren Verlauf Referenzen, Module und objektorientiertes Perl erklärt. Abgerundet wird das Handbuch mit Themen wie Interprozeßkommunikation, Persistenz und Datenbank und CGI-Programmierung mit Perl. Immer wieder eingestreut ist die Verwendung unterschiedlichster CPAN-Module — dem üppig ausgestatteten FTP-Archiv — und die Verwendung der Module, die als ergänzende Standardbibliothek bei Perl mitgeliefert werden.

Das Handbuch ist gespickt mit Beispielen und Programmlistings: Jedem Kapitel folgen einige ergänzende Übungsaufgaben. Die Zielgruppe sind zwar Perl-Einsteiger — die sollten allerdings einige Kenntnisse zur Programmierung einer anderen Sprache mitbringen, denn die Erklärungen sind kompakt und zielgerichtet für ein technisch versiertes Publikum. Dadurch wirkt das Buch wenig schwafelig und knapp-informativ. Stellenweise etwas trocken geraten, ist das Handbuch perfekt für den „Mittelklasse-Programmierer“ in Perl, der einige Grundbegriffe beherrscht und tiefer in Perl einsteigen möchte. –Susanne Schmidt

Bewertung schreiben

*

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.