08 September 2011
Mit Coding-Patterns und Entwurfsmustern zu besseren JavaScript-AnwendungenErscheinungsjahr: 2011m. Abb.FortgeschritteneÜbers.: Demming, ThomasGewicht: 545 gr / Abmessung: 23,5 cmVon Stefanov, Stoyan / Übersetzt v. Demming, Thomas Worin besteht der klügste Weg, eine JavaScript-Anwendung zu entwickeln? JavaScript Patterns hilft dem Leser bei der Beantwortung dieser Frage mit zahlreichen Code-Patterns und Best-Practices-Beispielen.Wenn JavaScript-Programmierer nach Lösungen für ihre JavaScript-Objekte, -Funktionen […]
07 September 2011
Einführung, Programmierung und ReferenzErscheinungsjahr: 20116., aktualis. u. erw. Aufl.m. zahlr. Abb.Einsteiger/LaienGewicht: 1001 gr / Abmessungen: 240 mm x 165 mmVon Koch, Stefan Verständlich und praxisnah beschreibt Erfolgsautor Stefan Koch den JavaScript-Standard ECMAScript. Er erklärt u.a. browser- und plattformunabhängige Programmierung, Stylesheets und das Document Object Model, Anwenderfeedback durch Formulareingaben und Cookies. Ein Referenzteil über die wichtigsten […]
24 Juni 2011
HTML5 und 3D Browsergame Frameworks mit JavaScript: Das Praxisbuch für JavaScript-Entwickler
03 Juni 2011
Seit den frühen Anfängen des Internet-Scriptens wird JavaScript. Das umfassende Referenzwerk von Web-Entwicklern als eine der wichtigsten Quellen zum Thema betrachtet. David Flanagans Herangehensweise, die einen Lehrgang samt Beispielen mit einfach umsetzbaren Syntax-Anleitungen und Objekt-Referenzen verbindet, kommt den Bedürfnissen des typischen Programmieres entgegen. Die druckfrische vierte Auflage von Flanagans Buch behandelt JavaScript 1.5, Jscript 5.5, […]
29 Mai 2011
Ohne Programmierkenntnisse versteht man vom Quelltext eines Programms ungefähr soviel wie von einer Einkaufsliste auf chinesisch. Dieser einfache Umstand teilt die Welt noch immer in Programmierer und Nicht-Programmierer, und die ersten Versuche, tiefer in die Struktur der grundlegenden Nullen und Einsen einzutauchen, hält allzuoft viel Frustration bereit. Das ist vor allem bei einfach programmierbaren Netzanwendungen […]
27 Februar 2011
SAP Web Application Server: Internet-Anwendungen entwickeln mit ABAP, HTML und JavaScript
06 Januar 2011
Java, JavaScript, HTML oder SQL: Zur Erstellung von E-Commerce-Websites wird in der Regel mehr als nur eine Sprache benötigt. Unzählige Bücher sind geschrieben worden, um Kenntnisse zu den einzelnen Programmiersprachen zu vermitteln. Wann welche Technologie eingesetzt oder mit welcher anderen kombiniert werden sollte, bleibt dabei im Hinblick auf die konkrete Anwendung oft im Unklaren. eCommerce […]