Kategorie | CMS

Einstieg in TYPO3 4.3: Installation, Grundlagen, TypoScript und

01 November 2010


Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1
Buy From Amazon

Andreas Stöckl erklärte zur 2. Auflage seines Typo3-Einsteigerbuchs „Mit geringem Entwicklungsaufwand auch große dynamische Seiten realisieren: das ist Typo3“ – das gilt uneingeschränkt weiterhin für Typo3 in der aktuellen Version 4.3 und das inoffizielle Begleitbuch in der erneut aktualisierten und erweiterten 4. Auflage Einstieg in TYPO3, in dem Stöckl zusammen mit Frank Bongers die Eigenschaften von Typo 3 in der Version 4.3 für Windows, Linux und Mac mit großem Erfolg einsteigertauglich aufbereitet hat.

Andreas Stöckl ist auf Typo3 über seine Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Hagen gestoßen und erkannte darin ein einfach zu vermittelndes Content-Management-System, das auf den bekannten und erprobten Komponenten PHP und MySQL beruht. Praktisch und mit großem Erfolg setzte er anschließend das System auch in seiner Internetagentur Cyberhouse ein. Zusammen mit Frank Bongers, dem Autor von XSLT 2.0 und XPath 2.0 vereint er damit in der 4. (!) Auflage zur TYPO3 Versionsnummer 4.3 die optimale Kombination aus Lehr- und Praxiserfahrung für den Einstieg in TYPO3 zu einem Ausnahmebuch für ein Ausnahme-Content-Management-System zusammen.

Stöckl und Bongers beginnen nach einer kleinen Einführung mit der Installation und dem Leistungsumfang des Systems bis hin zum professionellen TYPO3-Hosting – alle dafür nötigen Programme und Werkzeuge befinden sich auf der beliegenden DVD-ROM. Diese Kapitel sind zum Kennenlernen von Typo3 und als Entscheidungshilfe gedacht: Taugt das System für die eigenen Ansprüche? Es folgt das Anlegen der ersten Seiten und ein Einstieg in TypoScript sowie die ersten Inhalte und ein Einstieg in die Designvorlagen. Menüs, Bildverarbeitung, Grafik- und Layer-Menüs, Mehrsprachigkeit sowie die Benutzerverwaltung und Zugriffsrechte. Zuletzt dann die Erweiterungsmodule, TemplaVoilà und eine Kurzreferenz zu TypoScript, eine Übersicht über das TYPO3 Backend und ein Anhang mit der XAMPP-Installation unter Windows, Linux und Mac, der TYPO3-Installer und weitere Online-Quellen. Auf der DVD-ROM: das Typo3-Installationspaket, der XAMPP-Installer, eine TYPO3 Dokumentation, die Beispiele aus dem Buch und TYPO3-Erweiterungen sowie ausgewählte Video-Lektionen.

Interessierte Webentwickler, die nach einer leistungsfähigen CMS-Komplettlösung außerhalb des bekannten kommerziellen Angebots suchen, finden in der 4. Auflage von Einstieg in TYPO3 zur TYPO3-Version 4.3 das richtige CMS-System beschrieben und damit gleich das nötige Grundgerüst sowie das fortgeschrittene Praxiswissen für die private oder berufliche Arbeit. Vorausgesetzt werden HTML- und JavaScript-Kenntnisse, die professionelle Umsetzung von großen Projekten erfordert weiterhin Wissen um PHP und MySQL. Inhaltsfokussierte Redakteure gehen jedoch größtenteils leer aus. Ein klassisches Arbeitsbuch ohne störende Schnörkel, das auf mehr als 500 Seiten den PHP-MySQL-Horizont für dynamische Content-Webseiten erheblich erweitert. –textico.de/Wolfgang Treß

Einstieg in TYPO3 4.3: Installation, Grundlagen, TypoScript und TemplaVoilà: Installation, Grundlagen, TypoScript und TemplàVoilà (Galileo Computing)

Bewertung schreiben

*

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.