Kategorie | Bücher

PHP-Funktionen-Referenz . Aufbau, Anwendung und Optionen im

26 Oktober 2011

PHP-Funktionen-Referenz . Aufbau, Anwendung und Optionen im schnellen Zugriff

J2EE Developer’s Guide . JSP, Servlets, EJB 2.0, JNDI, JMS,

26 Oktober 2011

17 Seiten Inhaltsverzeichnis, insgesamt 1.200 Seiten: ein wahrlich fettes Buch! Nun ist die J2EE, also die ganze Pracht der Java 2 Enterprise Edition, auch keine kleine Welt. Und dabei hält sich der Autor Mark Wutka — selbst Präsident eines Consulting-Unternehmens — nicht einmal mit einer Java-Einführung auf. Hierzu verweist er auf ein anderes Buch für […]

Datenbanken und XML: Konzepte, Anwendungen, Systeme

26 Oktober 2011

Datenbanken und XML: Konzepte, Anwendungen, Systeme (Xpert.press)

Einführung in Perl

22 Oktober 2011

Behandelt Perl 5.14Erscheinungsjahr: 20116. Aufl.Von Schwartz, Randal L.; Phoenix, Tom; Foy, Brian D. Einführung in Perl ist ein sorgfältig abgestimmter Kurs für Einsteiger von drei der erfahrensten Perl-Dozenten. Mit vielen Programmierbeispielen sowie Übungen und aus gearbeiteten Lösungen zu jedem Thema zeigen die Autoren Schritt für Schritt, wie man mit Perl programmiert. Einführung in Perl ist […]

CSS: Das umfassende Handbuch. Aktuell zu CSS3 und HTML5, inkl.

18 Oktober 2011

CSS: Das umfassende Handbuch. Aktuell zu CSS3 und HTML5, inkl. Mobiles Webdesign mit CSS, CSS-Layouts, CSS-Praxis, YAML, jQuery, Grids u.v.m. (Galileo Computing)

Webdramaturgie . Das audio-visuelle Gesamtereignis – 3D,

14 Oktober 2011

Das Web ist mehr als Text, Bild und Flackern, das Web ist, was wir daraus machen oder wie es die Autoren von Webdramaturgie. Das audio-visuelle Gesamtereignis vormachen. Ist bei neuen Wortprägungen und Mode-Hypes rund um das Web ansonsten äußerste Vorsicht geboten, lohnt es sich beim Begriff „Webdramaturie“ nachzulesen. Denn zwei alte Multimedia-Hasen, Dr. Ursula Hentschläger […]

Usability für Kids: Ein Handbuch zur ergonomischen Gestaltung

02 Oktober 2011

Usability für Kids: Ein Handbuch zur ergonomischen Gestaltung von Software und Websites für Kinder (Schriften zur Medienproduktion)

Der Flash 5 Kurs

02 Oktober 2011

Der Flash 5 Kurs von Wolfgang Schmidt-Sichermann baut prinzipiell auf der vorhergehenden Ausgabe zu Flash 4 auf. Auffällig ist jedoch, dass der Stil, in dem das Buch verfasst wurde, sachlicher geworden ist. An der grundsätzlichen Ausrichtung des Buches hat sich nichts geändert. Es wendet sich in erster Linie an Einsteiger, denen es eine gründliche Einführung […]

Einführung in XML

30 September 2011

Die deutsche Ausgabe Einführung in XML der zweiten amerikanischen Auflage von Learning XML bietet einen gründlichen Überblick über den Aufbau, die Techniken, Möglichkeiten und Einsatzgebiete von XML mit ausreichend Tiefe für erste Einsatzversuche und genug Breite, um innerhalb weniger Tage auf dem neusten Stand von XML und der letzten Seite des Buches anzukommen. XML befindet […]

DocBook-XML. Medienneutrales und plattformunabhängiges

28 September 2011

DocBook-XML. Medienneutrales und plattformunabhängiges Publizieren.