Kategorie | GoLive

GoLive 6.0 deutsch

01 Juni 2010


Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /www/htdocs/websitet/shop/wp-content/plugins/autoestore/aes_b06622c8e54397753e11d996e4b93467.php(7) : eval()'d code on line 1
Buy From Amazon

Cyberstudio hieß das Programm, mit dem die Firma GoLive vor einigen Jahren die Webdesign-Szene aufmischte. Adobe kaufte schließlich das Juwel und benannte es kurzerhand in GoLive um, da sowieso jeder den Firmennamen mit dem Produkt verwechselt hatte. Seit Version 4 gibt es GoLive nun von den Publishing-Profis, und seit dem hat sich einiges getan: GoLive 6 ist ein ausgereiftes Webpublishing-Tool, das jetzt auch komfortables Arbeiten in Gruppen ermöglicht.

Der Adobe Workgroup Server gehört nämlich zum Lieferumfang und ist ein mächtiges Tool, mit dem nicht nur das gemeinsame Arbeiten an GoLive-Daten möglich ist. Auch Projekte mit anderen Adobe-Applikationen können so komfortabel und sicher auf mehrere Mitarbeiter verteilt werden.

Mit jeder neuen Versionsnummer hat sich Adobe der Kritikpunkte der Vorgängerversion angenommen. Hauptaugenmerk lag dieses Mal offenbar auf der Optimierung des Codes, den GoLive erzeugt. Der war nämlich bisher umständlich und alles andere als schlank, ob nun Hmtl oder Javascript. Jetzt kann das Programm mit Dreamweaver als dem bisherigen Platzhirschen in Sachen Code-Effizienz mithalten. Und dass der manuell eingegebene Code nicht mehr vom Programm verändert wird, dafür hatte Adobe ja bereits in Version 5 gesorgt.

Ansonsten präsentiert sich GoLive 6 wie gewohnt. Einsteiger sollten sich von der Palettenvielfalt nicht abschrecken lassen: Sie passen sich den jeweils aktivierten Elementen an und sind logisch aufgebaut. Einzig die Bedienung des integrierten FTP-Clients ist etwas umständlich, insbesondere hinsichtlich der Änderung der Voreinstellungen.

Ansonsten hat Adobe mit GoLive 6 die weitere Verknüpfung mit den anderen Programmen aus eigenem Hause im Auge gehabt. Viele Webdesigner dürften für die Erstellung der grafischen Elemente auch Adobes Quasi-Standards Photoshop oder Illustrator benutzen. Da sind die so genannten Smartobjects willkommen: Sie ermöglichen es, die Originaldateien per Drag-and-Drop in GoLive zu ziehen; für die Konvertierung wie die Aktualisierung wird dann automatisch gesorgt.

Wer viel mit Tabellen hantiert (und ordentliche Webdesigner benutzen viele Tabellen), der wird die neue Tabellenpalette zu schätzen wissen. Im alten Programm bedurfte es noch beachtlicher motorischer Fahigkeiten, um auch die gewünschten Zellen auswählen zu können. Fazit: GoLive 6 wird die bisherigen Fans noch ein wenig glücklicher machen, und wer sich das erste Mal mit einem solchen professionellen Web-Authoring-Tool beschäftigen will, der dürfte auch (nach kurzer Einarbeitungszeit) seine Freude haben. –Robert Arnold

Pro:

  • Einfache Bedienung
  • Unterstützt die wichtigsten Web-Standards
  • Ausgereifte Arbeitsgruppen-Unterstützung
  • Gute Zusammenarbeit mit anderen Adobe-Programmen

Kontra:

  • Unkomfortabler FTP-Client

Bewertung schreiben

*

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.